Fördermöglichkeiten
Vor allem der Einstieg in die Imkerei ist oft mit einer größeren finanziellen Belastung verbunden. Deshalb bietet der Imkerverein Marchtrenk Förderungen für die Neuanschaffung von Geräten und Königinnen an. Außerdem kann bei der AMA eine Förderung für den Neueinstieg in die Imkerei, den Ankauf von Kleingeräten sowie für größere Investitionen beantragt werden, welche aus EU-, Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt wird.
Förderungen des Imkerverein Marchtrenk
Um die unten genannten Förderungen in Anspruch zu nehmen ist die Mitgliedschaft im Verein erforderlich und die Originalrechnung muss vorgelegt werden. Die maximale Fördersumme pro Person und Jahr beträgt € 50,-. Um diese auszuschöpfen, ist eine verpflichtende Mitgliedschaft für fünf Jahre notwendig.
Imkereiförderprogramm der EU
Hier finden Sie Informationen über die Fördermöglichkeiten des österreichischen Imkereiprogrammes, welche über die AMA abgewickelt werden: https://www.imkereizentrum.at/de/imkereizentrum/foerderungen.html
Außerdem fördert der Imkerverein noch die Teilnahme an einem Neueinsteiger Basiskurs (2-teilig) mit 50% des Kursbeitrages.
Leihgeräte
Für kleinere Imkereien ist es oftmals unwirtschaftlich, sich teure Gerätschaften, welche nicht dauernd gebraucht werden, selbst anzuschaffen.
Der Imkerverein ist im Besitz einer Mittelwandpresse mit einer Entkeimungsanlage für das Bienenwachs. Vereinsmitglieder können sich diese kostenlos ausleihen. Für die Entlehnung bitte Leo Weber kontaktieren (Kontakt).
Außerdem kann ein Refraktometer zur Bestimmung der Honigfeuchte bei Gerald Siller ausgeliehen werden.